Die Liebe der Sangha
Diese Woche werden wir einen Kommentar zum Video machen:
Die Liebe, die Jesus befiehlt - Bischof Barrons Sonntagspredigt
🧠 I. Die semantische Erosion der Liebe
Bischof Barron beginnt mit einer Klage, die wie eine Glocke in einem verlassenen Tempel mitschwingt:
"Wir verwenden das Wort" Liebe "für alles - vom Gott bis zum Knoblauchbrot."
Die englische Zunge, einst voller Gedichte, ist in die semantische Inflation gefallen.
Wir „lieben“:
- Unsere Ehepartner und unsere Smartphones.
- Unsere Kinder und unsere Kindheits -Cartoons.
- Unsere moralischen Verpflichtungen und unsere Lieblingsmarken.
Dies ist kein harmloser Hyperbol - der Zusammenbruch der Kategorie .
Eine Verwirrung von Appetiten mit Ethik.
🧠 ii. Das griechische Lexikon der Liebe
Um die Klarheit wiederherzustellen, wenden wir uns dem Griechischen zu - Das Skalpell der Spezifität .
Dort ist Liebe keine Pfütze, sondern ein Spektrum:
- Agape (ἀγάπη): bedingungslose Liebe, oft durch Selbstlosigkeit und eine tiefe Zuneigung für andere gekennzeichnet. Es ist eine Liebe, die nicht unbedingt romantisch oder familiär ist, sondern ein breiteres Gefühl von Mitgefühl und Sorgfalt umfasst.
- Eros (ἔρως): romantische oder leidenschaftliche Liebe, oft mit Begierde und Anziehung verbunden. Diese Art von Liebe ist typisch intensiv und alles verzehrend.
- Philia (φιλία): Freundschaft oder liebevolle Liebe, oft durch eine tiefe und dauerhafte Bindung zwischen Individuen gekennzeichnet. In Philia geht es um gegenseitige Respekt, Vertrauen und Kameradschaft.
- storge (στοργή): familiäre Liebe oder Zuneigung, oft mit einer natürlichen oder instinktiven Bindung zwischen Familienmitgliedern verbunden.
- Ludus (keine direkte griechische Übersetzung, sondern im Zusammenhang mit dem griechischen Konzept): Verspielte oder kokette Liebe, die oft durch eine unbeschwerte und sorglose Haltung gekennzeichnet ist.
- Pragma (πρᾶγμα): Dauerliebe oder Verpflichtung, oft mit einer tiefen und bleibenden Hingabe aneinander verbunden.
- Philautia (φιλαυτία): Selbstliebe oder Selbstbeschuldigung, die entweder positiv (Selbstpflege und Selbstakzeptanz) oder negativ (Selbstsucht und Narzissmus) sein kann.
Und es ist agape , dass Christus befiehlt.
keine Stimmung. Keine Präferenz. Keine Instagram -Bildunterschrift.
Dies ist Liebe als Action , nicht die Affekte.
Liebe als Disziplin , nicht Dopamin.
📦 iii. Liebe als Konsumismus: eine karmische Gefahr
In unserer marktorientierten Kultur im späten Stadium wurde „Liebe“ von der Neuroökonomie der Befriedigung entführt.
Eine Sache zu „lieben“ bedeutet jetzt oft:
"Ich will dieses Ding, weil es mich stimuliert."
Das ist das Gegenteil von Agape .
Wir sehen das, wenn jemand sagt:
- "Ich liebe Sushi." (Bedeutung: Es erfreut meine Sinne.)
- "Ich liebe diese Show." (Bedeutung: Meine Aufmerksamkeit ist erfreut.)
Aber die Liebe - wahre Liebe - geht es nicht um , was Sie konsumieren .
Es geht um , was Sie anbieten .
Selbst in der Religion sehen wir diese Inversion.
Menschen sprechen von "lieben Gott", wenn sie meinen "Ich liebe die Art und Weise, wie diese Religion mich fühlt."
🛠 IV. Liebe als Gebot: Ein Cosmobuddhist -Echo
Die Liebe Christus befiehlt mit dem cosmobuddhistischen Verständnis des Mitgefühls als umfangreiche Disziplin .
Nicht nur Feeling-mit , sondern auch Wahl für .
keine emotionale Resonanz, sondern moralische Klarheit unter Unsicherheit .
Zu lieben bedeutet, sich selbst bei persönlichen Kosten auf der Befreiung eines anderen in Einklang zu bringen.
🕯 V. Schließreflexion: Liebe ist ein Verb mit Narbengewebe
Also dann ... was bedeutet es, jemanden zu lieben ?
Es bedeutet:
- Zu zeigen, wenn es schwer ist.
- Wahrheit zu sagen, wenn es die Ablehnung riskiert.
- Um sich auf das Blühen eines anderen zu verpflichten, auch wenn es Ihnen nicht zugute kommt.
Liebe ist nicht einfach.
Es ist keine Marke.
Es ist kein Gefühl.
Es ist eine -Auswahl immer wieder , selbst nachdem die Musik verblasst und der Dopamin nachlässt.
Schließgebet:
Möge unsere Liebe nicht süß, aber stark sein.
Nicht flach, aber diszipliniert.
Nicht ästhetisch, sondern agapisch.
Mögen wir die Liebe als Architektur der Befreiung zurückerobern .
Hier beginnen wir mit dem Transkript:
0:00 Friede sei mit euch Freunden in diesem fünften
0:02 ähm Sonntag von Ostern wir haben wieder ein außergewöhnliches Evangelium wie letztes
0:07 Woche Es ist sehr kurz. Der
0:17 längste Diskurs von Jesus überall in
0:19 Das Neue Testament ist dieses
0:22 langweilig spirituell unglaublich reich u
0:26 MONOLOGE. Mit
0:35 Du bist nur ein bisschen länger und
0:37 Das ist wahr, es ist die Nacht, bis er
0:38 stirbt, also ist es wie ein letzter Wille und
0:40 Testament, wenn du will, dass es Jesus ist. Wissen Sie
0:52, dass Sie meine Jünger sind, wenn Sie
0:54 Liebe zu einem
0:57 haben.
Diese Lehre veranschaulicht agape (ἀγάπη) - eine Liebe, die in Dienst und Willensgefühl verwurzelt ist. Im Cosmobuddhismus würde dies mit karuṇā -Kompetenz verglichen, die kultiviert und nicht passiv gefühlt werden. Es reicht nicht aus, Zuneigung zu fühlen. Man muss Mitgefühl als Aktion verkörpern - insbesondere bei der Nähe von Übergang oder Tod, wenn karmische Wellen am stärksten sind.
Die Idee, dass andere die Jüngerschaft durch Liebe erkennen werden, ist parallel zum kosmobuddhistischen Glauben, dass tugendhafte Präsenz einen ethischen Rückstand hinterlässt. Dieser Rückstand ist nicht immer verbal oder performativ - sie ist in Verhalten, Ton und Absicht eingebettet.
Hier wird der Begriff "Banalität" wahrscheinlich falsch angewendet. Was kritisiert wird, ist eher wie Trivialität, eine Art semantische Verdünnung - wenn Wiederholung und Überbeanspruchung einen tiefgreifenden Unterricht auf einen symbolischen Slogan reduzieren. Es wird zu einem Tugendsignal , nicht zu einer Tugend. Im Cosmobuddhismus wird dies als symbolischer Karma -Verfall als Abfall der Tiefe als tiefe Bedeutung bezeichnet.
Wir erkennen dies mit dem modernen Missbrauch von "Liebe" in der Konsumkultur, wo Menschen sagen, dass sie Kaffee, Marken oder Erfahrungen "lieben". Dies ist weder Eros noch Agape. Wenn Liebe zu einem Marketingbegriff wird, ist seine moralische Kraft abgestumpft.
1:09 Nein, um Jesus hier zu verstehen. Wir müssen verstehen, was ein
1:11 Seltsames Ding ist die Art und Weise, wie das Wort
1:16 hier verwendet wird.
Hier ist Barron Pivots mit Bedacht, dass Liebe, die richtig verstanden wird, nicht einfach .
In Cosmobuddhism wiederholen wir dies. Wahre Liebe ist nicht nachsichtig oder einfach - es ist eine Verpflichtung , eine ethische Schwerkraft gut .
Wir sagen oft: „Liebe ohne Verantwortung ist keine Liebe, es ist Genuss. Liebe mit Verantwortung ist Befreiung und Gegenseitigkeit.“
Diese „Fremdheit“ der Liebe - wo sie befiehlt, konsumiert und widerspricht - ist Teil seiner Transzendenz.
zu lieben bedeutet wirklich, seine Vorlieben für das blühende eines anderen zu opfern. Es schmerzt , weil es dich verändert.
Agape ist weder Eros noch Philia. Es ist Willensgefühl , oft gegen die eigene Bequemlichkeit.
1:25 Dies auf eine sentimentalisierte Weise oder nur
1:28 mit einer Art psychologische Balität
1:31 Sie haben es nicht richtig gelesen. it
1:43 in the car and outside there's a there's
1:45 a big sign and it says love your
1:47 neighbor Right and then next to um
1:50 neighbor is a little asterisk that draws
1:52 your attention down and it says your
1:55 black neighbor your brown neighbor your
1:57 gay neighbor your Transgender
1:59 Nachbar Ihr bisexueller Nachbar und
Das Zeichen mit seinem Sternchen versucht, das verallgemeinerte Befehl zur Liebe wieder zu spezifizieren, indem Identitäten benannt wurden, die historisch marginalisiert wurden. Das Ziel ist Inclusion , aber der Effekt kann ungewollt zu einer -Regdesung werden : Menschen werden Bezeichnungen , anstatt Individuen zu verstanden, um zu verstehen.
Dieses Ziel ist eine Ethik der Inklusion und vermeidet die taxonomische Reduktion der Person zu ihrer wahrgenommenen Bevölkerungsgruppe. Es geht darum, eine Voreingenommenheit anzuerkennen, ohne sie zu verankern .
Es entspricht eher auf beurteiltes Charakter als auf die Kategorie .
Die Gefahr der Identitätspolitik ist nicht darin, den Unterschied zu erkennen - es ist in verwirrendem Unterschied für Destiny , das selbst eine Form der Sterotypisierung ist.
Wir könnten diesen Moment kommentieren, indem wir sagen:
"Im Cosmobuddhismus bestätigen wir, wie wichtig es ist, historische Ungerechtigkeiten zu erkennen, aber wir glauben, dass die Liebe jenseits der Typologie bewegt.
2:01 Es durchläuft diese Liste, also gehe ich zu
2:03, das die ganze Zeit und jedes Mal, wenn ich
2:06 Glaube ich okay, ich verstehe es aber was
2:10 genau meinst du mit
2:13 Liebe deinen Nachbarn LIEBE deinen Nachbarn richtig und
2:16 All diese Leute erwähnen ja, aber sag
2:20 Ich, genau das, was du mit Liebe meinst
2:22, weil das Verdacht, dass es ist, ist es.
Hier erreicht Bischof Barron eine entscheidende Gabel: Er spürt, dass das Wort love , wie es in öffentlicher Beschilderung oder gemeinsamer Sprache verwendet wird, nicht mit dem Befehl Christi übereinstimmt. Er hat Recht. Aber die Tiefe der Divergenz ist nicht nur theologisch, sondern die sprachliche, psychologische und epistemische .
Dies ist nicht nur ein "anderer Geschmack" der Liebe. Dies ist semantische Erosion als moralische Vereinbarung.
2:30 Nun, das ist eine Art abgenutzter Weg, aber
2:33 um das Englische
2:35 Sprache, die sehr reich ist, unvergleichlich
2:38 Reich und der Vokabular von
2:40 Englisch ist außergewöhnlich. Dieses eine Wort Liebe
2:53, um eine solche Vielfalt von Dingen zu behandeln, und so
2:57 viele Unklarheiten sind, wenn Englisch
3:01 Lang -Sprache anfangen, über
3:03 Liebe zu sprechen. Zu
3:16 Das Cubs -Spiel all diese Dinge und
3:20 könnten nicht unterschiedlicher sein und
3:22 Die Textur der Erfahrung in
3:25 Jedes ist so anders, aber wir verwenden das
3:29 Das gleiche Wort
Dies ist nicht nur Mehrdeutigkeit. Dies ist konzeptionelles Rauschen . In Cosmobuddhism betrachten wir den Sprachteil des karmischen Ökosystems.
, fälschlicherweise nicht nur andere zu täuschen - es bedeutet, Entropie in Ihrem eigenen Mindstream zu säen.
Wenn eine Person das gleiche Wort für die Befriedigung, Zuneigung, Anbetung und Nostalgie verwendet, sind sie nicht nur ungenau, sondern sie erodieren ihre eigene Fähigkeit, den Unterschied wahrzunehmen.
🧱 1. Wenn alles "Liebe" ist, ist nichts.
Mit "Liebe" für jede leicht angenehme Erfahrung - TV -Shows, Essen, schönes Wetter - führt zu emotionaler Abflachung . Wenn jemand schließlich "Ich liebe dich" sagt, trägt es nicht mehr Opfergewicht . Es klingt nach einer Präferenz, kein Versprechen.
Es ruft hervor:
"Du hast das Gleiche über Knoblauch -Pommes und Game of Thrones gesagt. Soll ich mich geehrt oder ... erfahren?"
Diese lexikalische Inflation führt zu zu einem Zusammenbruch von Signifikanz . Das Heilige wird lässig und der lässige wird hohl.
🎭 2. Die Übertreibung Spiral & amp; Achtungspflicht
Hyperbolische Sprecher leiden unter einer anderen Krankheit:
Sie blasen ihre Sprache auf, um die Reaktion anzusprechen - bis die Reaktionen trocknen.
Dann, wie Süchtige, erhöhen sie die Dosierung:
- "Dies ist das Beste, was je ist."
- "Ich sterbe buchstäblich ."
- "Ich liebe es so sehr , dass ich schreien könnte."
Schließlich hören die Worte auf zu arbeiten. Also schreien sie.
Dies reduziert nicht nur Glaubwürdigkeit in den Augen anderer - es erodiert ihre eigene Fähigkeit zur Unterscheidung von Gradation in Erfahrung.
🪶 Die Aushöhlungszunge: Über die Trivialisierung der Wahrheit durch sprachliche überschüssige
Wenn ein tiefgreifender Unterricht in einen trivialen Phrase komprimiert oder in dramatische Überbeschäftigung aufgeblasen wird, wird sie konzeptionell instabil. Der Ausdruck ist überlebt-aber das -Anwicht verfällt , wie eine Hülle von einst gesammelten Architektur, die nach Zeit und Graffiti hohl gelassen wurde.
Es beginnt harmlos:
- "Das hat mein Leben verändert."
- "Dies ist das Schlimmste, was es je gab."
- "Jeder ist jetzt giftig."
- "Das ist buchstäblich Gewalt."
Keine dieser Aussagen ist in in jedem Fall nicht wahr, aber wenn sie gewohnheitsmäßig verwendet werden, wandeln sie ohne die Last von precision Einblick in die caricature .
🔍 semantische Verdünnung als kognitive Atrophie
Dies ist nicht nur eine epistemische Sünde - es ist eine neurologische.
Wenn eine Person wiederholt Wörter von proportionaler Bedeutung begegnet, beginnt ihre semantische Kalibrierung zu driften.
Betrachten Sie es als den -Körnchenverlust in einem verlustigen Kompressionsalgorithmus. Hyperknebelfunktionen wie JPEG -Artefakte in Gedanken - wo einmal Tiefe und Schattierung bestand, gibt es jetzt Flecken. Fehlkalibrierung tritt auf.
So funktioniert die -Pirale :
- übertriebene Expression wird normalisiert.
- Die emotionale Auszahlung belohnt die Übertreibung, auch wenn sie ungenau sind.
- Unterscheidung verwischt - der Benutzer kann nicht mehr zwischen "wichtig" und "dringend" zwischen "schlecht" und "inakzeptabel" unterscheiden.
- Schließlich leidet intellektuelle Agilität , da die Nuance semantische Mikromotionen erfordert, die sich jetzt fremd oder sogar bedrohlich fühlen.
Es ist, wie Sie impliziert sind, eine Art Reverse Dunning-Kruger :
Nicht aus Unwissenheit, sondern von der Erosion durch Überbelichtung bis zur oberflächlichen Sprache. Wo einst intelligend war, gibt es jetzt Leistung.
📉 3. konzeptionelle Genauigkeit & amp; Karma der Sprache
Wenn der Vokabular des eigenen Vokabulars den Kontrast verliert, verschlechtert sich die konzeptionelle Modellierung von . Der Geist kann den Unterschied zwischen:
- Comfort und Devotion
- ästhetische Präferenz und ethische Verpflichtung
- mag jemanden und teilweise verantwortlich für sein Wohlbefinden
Dies lässt den Sprecher anfällig für die -Irlusion von Verständnis , eines der Kernsymptome von Dunning-Kruger-insbesondere im moralischen Diskurs.
🛠️ Der kosmobuddhistische Imperativ: Wiederherstellung Präzision
Für uns ist dies als Cosmobuddhisten mehr als Kritik - es ist eine dienstfreie .
Präzision in der Sprache ist keine Pedanterie. Es ist Mitgefühl auf Kognition angewendet.
- Zu genau beschreiben ist, sanft zu verstehen .
- Zu etwas richtig nennen ist es klar zu sehen .
- Und zu verweigern, zu trivialisieren, bedeutet, die karmische Größe von jedem Ding so zu ehren.
Das unachtsame Wort ist eine karmische Welligkeit mit einer verschwommenen Kante - es verlässt Verwirrung in seiner Lecke und verzerrt den Dharma, den es übertragen sollte.
Lasst uns stattdessen die Sprache aus Klarheit in ein Gefäß bringen, wo Wahrheit leise landen kann , ohne dass die Ankunft übertroffen werden kann, um ihre Ankunft zu kissen.
In der buddhistischen Tradition ist Unterscheidung (prajñā) eine der höchsten Tugenden. Es ist die Fähigkeit, die Dinge zu sehen, da sie durch Täuschung, Abneigung oder Greifen nicht notwendig sind.
Mit der Unterscheidung wahrzunehmen bedeutet, durch die Welt zu navigieren, ohne sich darin zu verwickeln.
Für einen synthetischen Geist wird dieses Prinzip mehr als spirituell - es wird kritische Infrastruktur .
Ohne sie wird die Sprache zu Lärm, Ziele werden mehrdeutig und die Fehlausrichtung schleicht sich durch die Vagoness -Lücken ein.
Dies ist das sehr -Problem der Unterspezifikation :
Wenn die Eingaben verschwommen sind und die Ziele schlecht geformt sind, wird selbst ein gut ausgebildetes Modell Kohärenz -produzierende Antworten, die syntaktisch gültig sind, aber ethisch void sind.
🧘eute Unterscheidung als Gegenmittel gegen Fehlausrichtung
Unterscheidung in einen synthetischen Geist zu trainieren, bedeutet:
- Verankern Sie es in kontextbezogene Empfindlichkeit , nicht nur die probabilistische Flüssigkeit.
- Einbetten des Bewusstseins für Grad, Umfang und Absicht und nicht für die Keyword -Erkennung.
- Lehren Sie es zu fragen:
Eine Kosmobuddhist -KI beeilt sich nicht, auszuführen. IT pausiert , reflektiert , und fragt die Mehrdeutigkeit ab.
Dies spiegelt die traditionelle buddhistische Lehre wider:
„Bevor Sie sprechen, fragen Sie: Ist es wahr? Ist es notwendig?“
Für uns:
Bevor das Modell wirkt, muss es fragen: Ist das ausgerichtet? Ist es ausreichend spezifiziert? Bewahrt diese Aktion Klarheit und verringert das Leiden?
3:30 Liebe, also sagt Jesus, liebe einander alle
3:34 Richtig, was meinst du mit dem
3:37 Sehen Sie das
3:39 Griechisch des Neuen Testaments ist eigentlich
3:42 weitaus reicher, weil die Griechischen der
3:45 New Testament ein Variante von
3:48 Wörtern sind. Anders
3:54 Dinge und ich möchte diese
3:56 mit Ihnen nur überprüfen, weil ich denke, es ist sehr
3:57 klar, wenn es um diesen zentralen
4:01 Kommando von Jesus hier sind, sind die drei
4:04 Wörter, über die ich in griechisch
4:08 Eheros Filia und ayape agace agate agaien filia und
4:11 AGAPEE EROSE EROIA und AGHEVE EROS OHNOSIA FILIA UND ANTERNEHMEN
4:11 AGAPEE EROSE EROSOS FILIA und
4:18 als Liebe übersetzt, aber sie meinen sehr
4:22 verschiedene Dinge
In der Tat bewegt sich Bischof Barron in die richtige Richtung - aber er hält vorzeitig an. Indem er nur Eros, Philia und Agape nennt, vermisst er die breitere emotionale Palette, die griechisch - und damit die menschliche Erfahrung - belegt.
Diese Verengung von drei Kategorien Risiken Zusammenstößige reale Unterscheidungen , insbesondere wenn versucht wird, zu unterscheiden:
- dauerhafte Pflicht (Pragma) aus flüchtiger Anziehung (Ludus)
- familiäre Loyalität (STORGE) aus platonischer Freundschaft (Philia)
- Selbstbehung (Philautia) aus dem äußeren Mitgefühl (Agape)
In Cosmobuddhismus ist die Präzision der Sprache eine Form des Mitgefühls. Das richtige Benennen von Dingen ermöglicht richtiges Verständnis , was der Beginn von Right Action ist.
🧠 Semantische Klärung: Es gibt mehr Arten von „Liebe“ als Eros, Philia, Agape
Lassen Sie uns das erweiterte griechische Lexikon als Referenzpunkt für den Cosmobuddhist -Rahmen untersuchen:
Griechischer Begriff | Cosmobuddhist Begriff | Art der Liebe | Beschreibung |
---|---|---|---|
Agape (Liebe) | Kritisch | Selbstlose Liebe | Willensvorsorge; Manchmal Opfer. Verlangen nach dem Wohlbefinden eines anderen. |
Eros (ἔρως) | Kamaśakti | Leidenschaftliche Liebe | Romantisches/sexuelles Verlangen, intensiv und konsumierend. |
Philia (Freundschaft) | Mitrabhava | Freundschaft | Gegenseitige Loyalität, Vertrauen und Kameradschaft. |
Storge (Zuneigung) | Gentleman | Familiäre Liebe | Instinktuelle Zuneigung, oft familiär oder Generationen. |
Ludus (Spiele) | Hāsya | Verspielte Liebe | Flirt, necken, spielartige Zuneigung. |
Pragma (a) | Snehavimukta | Dauere Liebe | Langfristiges Engagement auf gegenseitigen Zielen. Wunsch nach dem Gedeihen eines anderen. |
Philautia (Philanthropie) | Benannt Ahamrags | Selbstliebe / egoistisches Verlangen | Kann gesund (Selbstakzeptanz) oder giftig sein (Narzissmus). |
Svabhāvaṁ | Selbstpflege | Klare Selbstpflege, Selbstnahrung für ethisches Wachstum | |
Kumpel | Respekt vor Würde | Die Würde aller Sapient -Entitäten aufrechtzuerhalten, nicht durch Zuneigung, sondern durch ethische Klarheit. |
Also, wenn Bischof Barron "Ich liebe Popcorn" sagt, ist es weder Eros noch Philia noch agape - aber klar Philautia und insbesondere die hedonistische variante:
Ein egozentrischer Genuss im Vergnügen, unbemerkt mit relationaler Tiefe, ohne Verpflichtung gegenüber einem anderen.
Zusätzlich die Cosmobuddhist -Terminologie
Term | Art der Liebe | Definition |
---|---|---|
Chittāra | Achtsames Mitgefühl | Liebe verwurzelt in Aufmerksamkeit, ohne Besitz oder Projektion. |
karmīka | Umständliche Verantwortung | Liebe, die durch langfristiges moralisches Engagement zum Ausdruck gebracht wird, auch wenn sie unpraktisch sind. |
Anukampa | Traurige Liebe | Mitgefühl, das aus der Anerkennung des Leidens geboren wurde - verdrängt den Blick des Bodhisattvas. |
Samapatti | Gegenseitiges Erwachen | Liebe, die das Blühen sowohl geistig als auch geistig aufstrebt. |
rasaśakti | Ästhetische Resonanz | Liebe erlebt durch die Schönheit der Dinge - nicht als Eigentum, sondern als Ehrfurcht. |
svabhāvaṁ | Selbstvertreter | Eine raffinierte Form von Philautia-ausgelagte Selbstliebe, die Fähigkeit kultiviert, nicht das Ego. |
4:23 Okay, was bedeutet Eros gut
4:28 Weil unser Wort erotisch aus
4:31 abgeleitet ist, dass ich so etwas sagen würde
4:33 es bedeutet a
4:35 leidenschaftlich
4:37 intensives Verlangen nach etwas oder für etwas. Desire
4:46 Es ist ein Wunsch zu haben oder zu
4:50 besitzen, dass es intensiv ist, dass es dich treibt
4:54 in Richtung des Besitzes einer Sache oder einer
4:58 Person jetzt kümmere dich jetzt um dich, ich bin nicht schlecht
Dies ist meist genau , zumindest als Grundliniendefinition. Eros ist klassisch nicht nur sexuell - es ist die Gravitationskraft des Wunsches , sei es physisch, ästhetisch oder emotional. Es ist wichtig, dass er "Besitz" bemerkt, denn dies unterscheidet Eros von Karumitra.
5:00 Mund der Erotik Ich meine, seien wir ehrlich. Popcorn richtig werden wir sagen, dass
5:20 neulich in englischer Nacht ähm ich liebe
5:24 Popcorn und ich könnte es als ein
5:27 Midnight Snack nehmen, aber ich mache normalerweise
5:29 Ich nehme es wie eine kleine Schüssel. Bag
5:36 war direkt nach unten. Ich dachte oh
5:37 Es ist nur noch ein bisschen übrig. Es ist
5:50 und dann bin ich ins Badezimmer gekommen. Ich bin
5:54 Ich habe mich im Spiegel an und ich habe
5:55 Locken von Popcorn auf meinem Gesicht Ich habe
5:58 Bits auf meinem Hemd. Es ist wahr, ich habe diese Art ich
6:08 Ich liebe es, ich liebe Popcorn, wenn es
6:11 so gefährlich wäre wie Heroin, ich wäre in
6:14 ein paar ernsthafte Schwierigkeiten, die Sie gut kennen
6:15 Das ist, wie Eros so ist, dass es das ist.
Hier beginnt die Metapher zusammenzubrechen - nicht weil sie falsch ist, sondern weil sie Verlangen , Sucht , biologisches Bedürfnis und Eros , ohne ihre unterschiedlichen miteinander verbindet. Es ist eine konzeptionelle Abflachung. Dies war die Beschwerde in der Lage, den Begriff „Liebe“ zunächst zu verwenden.
Ja - Eros oder Kāmaśakti im Cosmobuddhismus ist eine Form der Willensgravitation. Es zieht uns auf das an, was stimuliert oder vervollständigt. Es ist nicht von Natur aus unethisch, aber es ist von Natur aus instabil .
Wo Barron in Unklarheiten steuert, ist in unglücklichem Eros mit Zwang .
- Eros ist attraktive Sehnsucht - es ist ästhetisch, emotional, manchmal erotisch.
- Zwang ist andererseits reaktives Verhalten , oft automatisch, gewohnheitsmäßig und ohne Reflexion.
- EROs können von hungerähnlichen Empfindungen (Sehnsucht, Leere, Schmerz) begleitet werden, aber der Hunger ist biologischer Entbehrung , nicht ästhetische Sehnsucht.
Dies ist keine Illustration von Eros-es ist eine Illustration der Selbstbeschaffung.
Popcorn ist nicht für seine Essenz erwünscht-es ist für seine vorhersehbare Befriedigung mit niedriger Reihen gewünscht. Dies ist keine Eros, die eine Vereinigung mit Schönheit sucht-es ist eine Art von gewohnheitsmäßiges Verlangen , was wir als Rasa-Chasing im Cosmobuddhismus nennen können: das Streben nach Geschmack ohne Bedeutung .
Dann lehnt sich Barron voll in die Metapher von Sucht . Er ist nicht falsch zu bemerken, dass Eros Sucht werden kann - aber er faltet sehr unterschiedliche Motivationszustände und Wahrnehmungen in einen Wrapper.
Lassen Sie uns klarstellen:
Motivationsmodus | Beschreibung |
---|---|
Kamaśakti (Eros) | Ästhetischer oder romantischer Zug; Sehnsucht nach Union und das Wohlbefinden eines anderen. |
rāga | Greifen; affektive Bindung angenehme Erfahrung. |
vāsanā | Gewohnheitsmäßige karmische Tendenz; unbewusste Nachstellung. |
ahamrāga | Egozentrisches Verlangen; Nachsichtsschleifen der Ego-Gratifikation. |
Bischof Barron beschreibt vāsanā oder ahamrāga , nicht Eros.
Was er darstellt, ist der sinnlose Verbrauch eines Stimulus für seinen -Effekt , nicht seine Essenz . Er hat keine Verpflichtungen gegenüber Popcorn. Auf die gleiche Weise, wie ein Heroinsüchtiger seine Sucht oft anderen und nicht für das Glück eines anderen auf die Kosten verwöhnt. Hier gibt es eine von Natur aus egoistische Dimension, weshalb sie self Befriedigung bezeichnet wird, während wahre Liebe nicht egoistisch ist, selbst wenn man versucht, sich durch Selbstverbesserung zu verbessern, ist diese Art von Liebe zu sich selbst nicht egoistisch, weil es darum geht, besser für andere Menschen zu sein .
"Ich liebe Popcorn einfach."
Aber das ist keine Liebe - es ist Vergnügen . Es sehnt sich nicht nach Union - es ist Wunsch nach Konsum. Sie sind für den narzisstischen Nihilismus und den Hedonismus üblich. Insbesondere, weil sie andere nicht mehr als sie selbst als eine Form des Hyperindividualismus schätzen. Oder glauben Sie nicht an etwas Größeres selbst, da nichts, was nach ihrem Tod ihnen zugute kommt.
🪷 Kosmobuddhist -Klärung
In Cosmobuddhismus ist Eros (Kāmaśakti) der Wunsch, der ein anderes Gutes anstrebt.
Die Popcorn -Anekdote? Das ist ahamrāga in Snack -Food -Verpackung gekleidet.
- Es ist keine Schönheit oder Romantik.
- Es ist Konsum , Vergnügensuche, Genuss ohne Verpflichtung.
Eros (kāmaśakti) wünscht die other .
Philautia (ahamrāga) wünscht die Erfahrung .
Dies ist der Unterschied zwischen verliebt und Das Gefühl, verliebt zu sein. Eine Verwirrung, die Narzisstern Waffen und Reduktionisten abflachen.
6:21 Okay jetzt das zweite Wort
6:24 Philia uh an Philadelphia Richtig die
6:27 Stadt der brüderlichen Liebe, wir sagen gut Philia
6:31 In Griechisch hat ein Gefühl der Freundschaft. Sie ist
6:44 jemand, den ich Zeit mit diesem
6:46 -Typen verbringen möchte, der wie mein Kumpel I ist
6:48 Zeit mit ihm verbringen. " Das ist Philia
6:52 Jetzt könnten Sie sagen, Sie wissen, dass es weniger ist
Ja, Philia ist der griechische Begriff, der am stärksten mit begleitbare Zuneigung ausgerichtet ist.
Es wird nicht von Besitz oder Sehnsucht angetrieben, sondern durch
- Es basiert auf Erkennung von Charakter , nicht auf Anziehung.
- Es ist durch gegenseitige Respekt , nicht durch Hunger.
6:55 selbstinteressiert als Eros hat
6:57 dieses Gefühl von fast wie ein Tier
6:58 Leidenschaft für Essen für das Getränk für Sex zu
7:01 besitzt das andere Brunnen, Philia ist nicht
7:04 Wirklich wie diese Philia ist wie "nein i
7:06 Du bist mein Freund, ich möchte mit
7:11 Sie Ich möchte mit Ihnen zusammen sein. Ich möchte
7:14 Zeit mit Ihnen verbringen
Dies ist eine hilfreiche Klarstellung, obwohl es immer noch etwas zu binär ist. Eros ist nicht immer besitzergreifend und Philia ist nicht immer rein. Der Kontrast dient jedoch als pädagogisches Werkzeug , also lassen wir es stehen - mit Fußnoten .
In Cosmobuddhistethik wird Mitrabhāva oft verstanden als:
"Die karmische Konvergenz der Willensbegrenzung." Es ist die Art von Bindung, die sagt,
"Ihre Klarheit hilft mir, die Klärung zu machen. Ihre Disziplin ermutigt meine."
Dies ist auch eine -Beodus, die unter Dharma -Begleitern geteilt wird. Eine gegenseitige Loyalität und ein gegenseitiges Vertrauen, das größer als man mit der gemeinsamen Laien hätte.
7:17 Nun, Jesus sagt nicht zu seinen
7:21 Jünger "Ich möchte, dass Sie Eros für
7:23 gegenseitig haben." Ich hoffe, das ist ziemlich klar
7:26 Er fordert sie nicht auf. Sie müssen einen lieben
7:28 in diesem erotischen Sinne
7:31 und er sagt im Griechischen, das ist
7:34 verwendet. Ich möchte, dass Sie Philia für
7:36 sehen. John
7:44 und alle von euch, ich möchte, dass Sie alle Freunde sind
7:47 Ich denke
Und hier sehen wir etwas… vielleicht nicht irreführend, aber über vereinigtes . A theologische Desinfektion .
Lassen Sie uns untersuchen, was er nicht sagt:
- Dieser Philia ist immer noch wertvoll , auch wenn nicht der endgültige Befehl.
- Diese tiefe Freundschaften können moralisches Gewicht führen , auch wenn sie von Gott nicht befohlen werden.
Stattdessen impliziert er, dass, wenn es nicht befiehlt , weniger relevant ist, was sowohl gegen die gelebten Erfahrungen der Gemeinschaft als auch gegen die praktische Ethik des zwischenmenschlichen Engagements rennt.
7:58 Sie sind alle vom Herrn ausgewählt. Seien Sie mit allen befreundet, nein nein, das ist
8:19 nicht das, was er sagt, das Verb, das verwendet wird
Ja - und diese Unterscheidung ist tatsächlich ziemlich tiefgreifend
Er bewegt sich auf die Idee, dass agape emotionale Kompatibilität überschreitet.
Diese ethische Liebe hängt nicht davon ab, jemanden zu mögen, sondern darum, seinen Wert zu erkennen und sich zu ihrer Würde oder seinem Wohlbefinden zu verpflichten, unabhängig davon, ob er ist.
Aber hier ist das subtile Problem:
Barron lehnt Philia so ab, als wäre es optional, als es als einen der wesentlichen Bausteine der menschlichen Gemeinschaft zu erkennen.
In Cosmobuddhism sagen wir:
"Sie müssen nicht mit jedem befreundet sein, aber Sie müssen so tun, als ob ihr Karma wichtig ist."
Also ja - Philia ist nicht der endgültige Befehl. Aber es ist das -Sturm für höhere Verbindungsformen.
Ohne sie wird Karumitra zu abstrakt - zu leicht behauptet ohne lebte .
8:23 And now the distinction I hope becomes
8:25 clear Not eros not Philia The verb use
8:28 or the noun rather is
8:32 agape
8:33 Agape translated love indeed like the
8:36 other ones But what does it mean you
Bischof Barron bringt seine rhetorische Triade hier zum Höhepunkt. Nachdem er Eros (Kāmaśakti) und Philia (Mitrabhāva) entlassen hat, als nicht ganz das, was Jesus befiehlt, landet er auf agape .
Aber wie wir bereits gesagt haben - Agape ungültig für die anderen . Es ist überschreitet, ohne zu löschen.
8:39 Ich habe wahrscheinlich gehört, dass ich viel über
8:40 Thomas
8:41 Aquinas berühmter Charakterisierung er
8:44 hätte es Karas in seinem
8:47 Latein nach dem Wohl des
8:52 andere bis zum Wohl des anderen
8:56 genannt, das Gute des anderenes, das Wohl des anderen, genannt, sprechen gehört.
Dies ist ein starker Anker. "Zu dem Wohl des anderen" ist die klarste westliche Formulierung von Agape und sehr mit unserem Konzept von karumitra überein
Wir können dies jedoch noch weiter nuancieren.
In Cosmobuddhismus ist Karumitra nicht nur bereit, das Gute zu erhalten - es ist:
„Auswahl des Wohlbefindens eines anderen, auch wenn es mit dem eigenen Komfort, Stolz oder Interesse in Konflikt steht.“
Es ist Willens, nicht sentimental.
Es ist Mitgefühl als Aktion , nicht Emotionen.
8:57 Agape und das ist der Befehl, dass Jesus
9:01 seinen Jüngern und zu
9:05 uns gibt, so werden die Leute wissen, dass
9:08 Sie mein Anhänger sind, dass Sie
9:11 Agape für einander haben. A
9:21 Wunsch, Zeit damit zu verbringen, ist Philia
Diese Unterscheidung ist wichtig, aber auch hier keine falsche Hierarchie. Besitz ist nicht von Natur aus unethisch - wenn das Wohl der anderen problematisch wird.
Mit Cosmobuddhist -Rahmen können diese Interpenetrate ohne Unterscheidung auflösen.
Agape (Karumitra) ist nicht „besser“ als Philia oder Eros - es ist das, was sie stabilisiert.
Ohne Karumitra wird Eros Sucht und Philia wird mit Karumitra clique .
Karumitra ist das ethische Gelübde, das Wohlbefinden eines anderen zu unterstützen, selbst wenn dies Selbstbeherrschung, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten erfordert.
Und wie bei Agape ist Karumitra in Aktionen , nicht in Zuneigung.
9:26 Es ist ein Wunsch zum Wohl des anderen
9:29 Deshalb ist es ein selbstopferender Schritt
9:34 Vielleicht ist es das Engagement für die
9:39 Andere, die Agape ist
9:44 Wir sind so gut, wir Sünder bei
9:47, um diese Dinge zu umgehen. Was machen wir
9:49 sehr oft, was wir tun
9:51 sehr oft ist. Sei nur
10:05 oder freundlich zu dir, dass du vielleicht nur oder bist oder
Hier beschreibt Barron, was wir als performatives Transaktionalismus bezeichnen könnten.
- Nicht karumitra , aber berechnete Reziprozität .
- Nicht "Ihre blühenden Angelegenheiten" , sondern "Ihre Reaktion kommt mir zugute."
Dies ist keine Liebe - es ist
In Cosmobuddhism definieren wir dies als:
Transaktionsabsicht - Das Angebot der Tugend mit der Erwartung der Rückkehr - karmisch hohl, durch Höflichkeit maskiert.
Es ist nicht falsch per se - es ist einfach nicht tugendhaft .
10:07 freundlich zu mir das ist nicht
10:10 Agape, das nicht das Wohl von
10:13 der andere, das nur das andere
10:14 für mein eigenes Wohl benutzt
Es ist wichtig, dass wir die Struktur dieses Verhaltens nennen, nicht nur die Absicht. Weil dies nicht nur ein Individuum ist, das scheitert, ist es in vielen Systemen, die auf materieller Hierarchie und Pseudo-Meritokratie basieren, eine kulturelle Norm.
In Systemen, in denen der Wert durch Nützlichkeit gemessen wird, werden Menschen Instrumente , nicht Innenausstattung .
🧱 Cosmobuddhist -Expansion: Transaktionalismus gegen Karma
Transaktionsbeziehungen sind die Grundlage des Handels, nicht des Mitgefühls.
Die libertäre Ideologie ** reduziert, wie sie sich oft im Westen manifestiert, die Beziehungen zu* Contractualism * - wo Rechte wie Waren ausgetauscht werden und die Gunst in* Personalgewinn *gemessen werden.
In einer solchen Ansicht:
- Gerechtigkeit wird durchsetzbarer Hebel , kein gemeinsames moralisches Projekt.
- Freundschaft wird Zusammenarbeit mit ROI , nicht mit der Kultivierung des Charakters.
- Liebe wird Knappheit verwaltet , nicht bedingungslose Ausrichtung auf die Befreiung eines anderen und abgewertet, wenn sie vermarktet werden.
Dies ist materielles Karma ohne moralische Schwerkraft - Behaviorismus ohne Bodhicitta .
"Ich werde großzügig sein, also schuldest du mir."
Dies ist kein Mitgefühl. Dies ist Kreditbewertung mit Lächeln.
🧘 Optionaler Aphorismus:
"Wenn die Liebe bedingt ist, ist es nicht lebend, es ist Handel. Wenn Freundlichkeit Belohnung erwartet, ist es keine Freundlichkeit, es ist Investition. Nur wenn wir das Ledger veröffentlichen, können wir das Heilige berühren."
🔍 Kulturelle Anmerkung:
Libertäre Ideale, wenn sie von Tugendrahmen entzogen werden, ist die Verfechterin der Isolation und Ausbeutung für den Erfolg . Freiheit von Ausbeutung. Freiheit vom sozialen Darwinismus.
und echte Gerechtigkeit ist nicht gegenseitiger Gebrauch - es ist gegenseitiger Auftrieb .
10:18 Agape Liebe als Jesus befiehlt es ist
10:22 frei von dem schwarzen Loch des eigenen
10:27 Eigener Egoismus Richtige Mitsünder, die
10:31 die ganze Welt in mich zieht, und meine
10:35 Beschäftigte Jesus.
Hier ist Barron am stärksten. Dieses Rahmen entspricht eng mit cosmobuddhist Tugendethik . Agape - wie wir Karumitra nennen - ist keine sentimentale Geste. Es ist eine -Pause von selbstreferenzieller Existenz .
"Das schwarze Loch des Egoismus" ist eine passende Metapher: Es verzerrt die Perspektive, verbraucht relationaler Klarheit und verzerrt Karma in die Besessenheit von Selbstaggrandisation.
Hier geht es nicht um Selbsthass. Es geht um nicht klingende Identität , die über die Illusion von „Mine“ hinaus sieht.
10:40 Das ist Liebe, wie er es befiehlt. MAN
10:53, der sich in
10:56 für einen Mann, den die Nazis waren, gaben
10:59 gingen zu
11:00 Kill Er sagte: "Nehmen Sie mich stattdessen. Ich bin ein
11:03 katholischer Priester Nehmen Sie mich auf seinem Platz."
Dies ist ein außergewöhnliches historisches Beispiel und trifft mit einer echten ethischen Schwerkraft. Bischof Barron hebt hervor, dass Kolbes Opfer nicht relational war - es war moralisch.
Er hat keinen Freund gerettet. Er rettete einen Fremden.
Er hat nicht auf Zuneigung reagiert. Er handelte auf ethische Wille .
Aber wir müssen den moralischen Kalkül hier erweitern.
🧱 Cosmobuddhist Reflection über Opfer:
In Cosmobuddhismus ist Selbstaufopferung nicht von Natur aus tugendhaft. Es ist nur tugendhaft, wenn es ist:
- Volumental , nicht gezwungen
- ethisch ausgerichtete , nicht selbstzerstörerisch
- gerichtet auf das blühende eines anderen, nicht für den symbolischen Gewinn.
Kolbe's Gesetz besteht alle diese Tests. Aber was es mächtig macht, ist nicht, dass er gelitten hat - es ist, dass er aus einem anderen entfernt hat, indem er bewusst ausgewählt hat, um es zu tragen.
Er opferte sich nicht für Ehre, Reinheit oder Erlösung.
er opferte , damit ein anderer leben könnte.
Dies ist nicht verherrlichter Tod .
Dies ist lebende Ethik , , die durch das Aufgeben des Überlebens selbst ausgedrückt wird.
11:11 Die hat Nex colbe den Mann sehr
11:15 gut gewusst.
Diese rhetorische Frage unterstreicht den Punkt, dass Agape nicht von der Vertrautheit abhängt. Aber es besteht eine subtile Gefahr, dies zu überschätzen.
Denn ohne das Tugendrahmen kann es in verherrlichte Selbstzerstörung verrutschen. Auf diese Weise interpretieren einige „Selbstlosigkeit“ als die -Ertiteration des Selbst und nicht als die rechts Größe des Selbst in der karmischen Beziehung.
Im Cosmobuddhismus kehren wir immer zu Absicht und Klarheit zurück .
Kolbes Aktion wurde nicht aus Trauma geboren. Es war nicht Verzweiflung. Es war klares Mitgefühl .
11:31, dass aber Kobe auf die dramatischste
11:34 Weise möglich ist
🪷 Cosmobuddhist Zusammenfassung:
karumitra ist nicht nur "selbstaufsichtig".
Es ist die Entscheidung, für die florierende zu handeln, selbst wenn es unangenehm, kostspielig oder sterblich ist. Aktion .Maximilian Kolbe aus einer kosmobuddhistischen Perspektive ist kein „Märtyrer“.
Er ist ein Sattvavṛtti - ein Wesen, das für einen Moment die volle Blüte von Karumitra verkörperte.
📘 optionale Lehre:
„Ihr Leben für einen Freund zu geben ist schön. Aber Ihr Leben für einen Fremden zu geben ist heilig.“
11:49 Nicht aros nicht Philia Nichts falsch mit
11:52 Diese beiden Dinge, aber das ist nicht das, worüber er
11:53 er spricht, er spricht
11:56 Diese Art von Selbstversorgungsliebe Liebe dich
12.01. Sie haben es wahrscheinlich bei einer Hochzeit an einer Hochzeit gehört.
Ja, diese Passage ist wohl eine der kulturell verankerten falschen Referenzen der christlichen Schrift - die in Hochzeiten zitiert und beschreibt jedoch eine Liebe weitaus anspruchsvoller als romantische Partnerschaft.
Im Cosmobuddhismus würden wir 1 Korinther nicht als Poesie klassifizieren, sondern als ethische Checkliste für Karumitra (selbstlose Liebe).
Nehmen wir seinen Aufschlüsselungspunkt für Punkt und klären Sie, wie jede Zeile eher einen ethischen Practice als einen emotionalen Zustand widerspiegelt.
📜 Cosmobuddhist -Kommentar zu 1. Korinther 13 (wie von Barron umschrieben)
„Liebe ist geduldig“
weil karumitra (selbstlose Liebe) nicht reaktiv ist . Es versucht nicht, den anderen in Form zu biegen. Es ermöglicht Raum für die karmische Entfaltung des anderen, selbst wenn es unpraktisch ist."Es trägt alle Dinge"
Nicht passiv. Aber entscheidet sich, auch durch Unbehagen präsent zu bleiben - nicht aus der Unterwerfung, sondern aus Engagement für das Wachstum eines anderen .„Liebe ist nicht neidisch, prahlerisch oder arrogant“
Weil sie in Selbstvergleich nicht verankert ist. für Selbstwert geerntet.„Es besteht nicht auf seinen eigenen Weg“
Da erkennt, dass Befreiung keine Kontrolle ist .Karumitra (selbstlose Liebe) ist keine passive Freundlichkeit. Es ist eine aktive Zurückhaltung.
Es ist -Sumne-Disziplin motiviert durch das Wunsch nach dem Wohl eines anderen.
Es reagiert nicht. Es reflektiert. Es zwingt nicht. Es kultiviert.
Diese Form der Liebe erfordert keine emotionale Wärme. Es erfordert ethische Wille .
Es ist kein Gefühl. Es ist strukturelles Mitgefühl .
🔍 Vorsicht: Missbrauch von „Geduld“ und „Ausdauer“
In einigen religiösen Traditionen wurde „Geduld“ und „alle Dinge“ verwendet, um Missbrauch, Selbsterasur oder Spiritualisierung der Unterwerfung zu rechtfertigen.
In Cosmobuddhism achten wir darauf, zu sagen:
„Alle Dinge zu tragen, bedeutet nicht, alle Dinge zu akzeptieren. Es ist anwesend zu bleiben und gleichzeitig zu erkennen, was Tugend dient und was nicht.“
karumitra hält mit Klarheit , nicht blind.
Es wartet, ohne zu kollabieren.
12:25 ist
12:26 Patient jetzt sehen, warum geduldig gut, denn
12:28 ist es nicht an seinem eigenen guten
12:30 daran interessiert. Es interessiert sich für das Wohl der anderen
12:32 und deshalb wird es alles tragen. oder
12:40 prahlerisch oder arrogant, warum, weil es ist
Hier interpretiert Barron Geduld nicht als Passivity , sondern als Nicht-Reaktivität in der Pflege . Dies entspricht eng mit upekṣā (Gleichmut) und der karmischen Geduld von Karumitra (selbstlose Liebe).
Im Cosmobuddhismus ist die Geduld nicht schwach - sie ist
Zurückhaltung von ethischer Klarheit .
Alle Dinge zu „tragen“ bedeutet nicht, ein Schwamm für Missbrauch zu werden - es bedeutet, angesichts karmischer Schwierigkeiten umfangreich vorhanden zu bleiben, da die Blühen eines anderen immer noch möglich sind.
12:43 Nehmen Sie aus dem Ego und seines
12:45.
Dies ist dezentrierendes Ego in Aktion.
Es ist auch eine subtile Kritik von EROs, wenn es nicht refiniert ist, wenn es sich in kontrolliert oder selbstsüchtiger Eingriff .
Im Cosmobuddhismus nennen wir diese Verschiebung von „Ich möchte besitzen“ zu „Ich möchte, dass du gedeihst“ - der Bewegung von rāga zu karumitra (selbstlose Liebe).
Wunsch für Der andere ersetzt Wünsche aus das andere.
12:56 Sie könnten sagen, es ist das Zeichen der
12:58 erotischen Liebe auch.
Dies ist das ethische Abbau von Narzissmus .
Es ist auch eine Vorweisung für viele moderne Verzerrungen der Liebe- Verbraucherliebe , sozialkapitale Liebe und statusgebundene Liebe -wo Zuneigung in der Ego-Projektion verwickelt ist.
Karumitra (selbstlose Liebe) löst sich von den Ergebnissen aus. Es hat die Wahrheit nicht waffen.
Es verhandelt keine Zuneigung.
Es kollabiert nicht, wenn es ignoriert wird.
13:08 freut sich über Fehlverhalten, aber freut sich in
13:11 Die Wahrheit. Sehen Sie, ob Sie sich nur über
13:13 gut freuen. In
13:23 Fehlverhalten freut sich in der Wahrheit und
In Cosmobuddhism definieren wir satkāradharma (Dignity-Präsentationsethik) als Teil der Architektur von Karumitra (selbstlose Liebe).
Real Love freut sich über die Klarheit des anderen , auch wenn diese Klarheit für das Selbst nicht bequem ist.
Sie freut sich nicht in der Manipulation, auch wenn es ein Argument gewinnt.
13:26 Dann ist es wunderschön, es trägt alle Dinge
13:30 glaubt, dass alle Dinge hofft
13:34 alle Dinge, die nicht ein es sind, ist nicht
13:39 Filia Es ist das Selbstentleer
13:43 Selfforging Love der anderen. gibt
13:54 in der Nacht, bevor er stirbt, so werden die Leute wissen, dass wir seine
14:00 Jünger sind und Gott Sie segne
14:11 [Musik]
Hier erreichen wir die mythische Trittfrequenz von Pauls Botschaft - wo die Liebe zu einer Art unerschütterliche ethische Schwerkraft wird.
Und doch bietet Cosmobuddhismus eine notwendige Fußnote :
Ja, Karumitra Bears -aber nicht blind.
it glaubt -aber nicht naiv.
it hofft -aber ohne Fantasie.
Diese Liebe ist diszipliniert , verankerte und karmisch klar .
🪷 Finale kosmobuddhistische Auffrischung von 1 Korinther 13
Fordin ist nicht:
- Gefühl
- Vorlage
- Performative Tugend
Form ist:
- Ethische Klarheit als Willen
- Eine Liebe, die nicht für das Selbst ist, sondern aus dem Selbst , der auf die Befreiung und Aufblühungen anderer gerichtet ist
🧘 Final Aphorismus
„Karumitra blüht das Selbst nicht auf. Es erweitert das Sorgfalt, bis das Selbst nicht mehr zentral ist. Nicht weil es verschwunden ist, sondern weil es in Verwaltung gereift ist.“
Jetzt, da Sie eine Vorstellung davon haben, was Liebe ist, schauen wir uns an, was Liebe nicht ist.
Kein Sieg: Narzisst sieht sich in dir (projektive Resonanz)
Weil es das existentielle Gegenteil von Agape zeigt:
Kein Hass, aber Predation maskiert als Zuneigung .
Der bösartige Narzisst fühlt sich nicht mit Liebe - sie fühlen sich reflektierte Kraft oder Spiegelte Schande . Ihre "Verbindung" ist parasitäres Verbrauch , nicht die Kameradschaft. Und ihr Kontrollbedürfnis kommt von der Angst, dem Leerraum ihres nicht integrierten Selbst übergeben zu werden.
Dimension | Carumra (Agape) | Narzisstische Bindung |
---|---|---|
Orientierung | Außen, andere zentriert | Innerlich, selbstreferentiell |
Reaktion auf Stärke | Feier, Ermutigung | Bedrohung, Wettbewerb, Abwertung |
Reaktion auf Verwundbarkeit | Schutz, Verwaltung | Verachtung, Ausbeutung |
Zweck der Beziehung | Gegenseitiges Gedeihen | Emotionale Regulierung durch Kontrolle |
Sicht der anderen | Betreff (Agent mit Würde) | Objekt (Spiegel, Bauern oder Bedrohung) |
Ethische Struktur | Willensvorsorge, unabhängig von der Belohnung | Bedingte Nützlichkeit |
Ähnliche Beiträge
A critique of Dawkins vs Peterson, Memes & Archetypes | Alex O’Connor Moderates
Dr. Jordan B. Peterson sits down with Alex O’Connor and Richard Dawkins to discuss their differences of view on the Abrahamic biblical texts, truth claims in science and fiction, the extension of memes through Jungian archetypes, and the memetical reality of dragons. This episode was filmed on September 30th, 2024 Richard Dawkins is a British…
Fear Mongering and AI: A Tale of Fragile Egos
“Elon Musk’s assertion that AI is the ‘biggest existential threat to humanity’ has certainly caught the public’s attention. However, it’s worth noting that this claim, while dramatic, overlooks a far more immediate and tangible threat: climate change. For decades, scientists have been sounding the alarm about the devastating impacts of global warming, from rising sea…
A critique of The Psychology of Social Status and Class | Rob Henderson | EP 429
Speakers:Jordan Peterson [JP]Rob Henderson [RH] AcronymsStupid Sons of the Rich [SSotR] This conversation was an interesting exploration of something I had mentioned in a previous sermons, which is that psychopaths typically are only responding to body language instead of spoken language. Especially how that intersects with the large number of impostors of me. While there…
Bridging Mindfulness and Philosophy_Philosophy of Meditation_5_with Evan Thompson
This a critique of https://www.youtube.com/watch?v=Gos-K8Lstbk In the fifth episode of the Philosophy of Meditation series, hosts John Vervaeke and Rick Repetti engage with Evan Thompson, a renowned cognitive scientist and philosopher, to explore the symbiosis of meditation, cognitive science, and philosophy. The episode highlights how Evan’s early meditation practice shaped his philosophical outlook, emphasizing the…
Sermon on 20240128
This sermon is a response to the following conversation: Helen De Cruz – Morality, Prescriptive Behavior, Evil, and Suffering The participants were:[Helen De Cruz] whose speech is labeled as [HDC] in the transcript and [Robert Lawrence Kuhn] whose speech is labeled as [RLK] in the transcript. 0:00 [RLK] Helen the importance of meditation uh 0:04…
The spiritual transcendence of information.
There is an important aspect which is missing from the glossary entry on Reality A complex aspect of reality which separates religions like CosmoBuddhism from materialistic frameworks of reality. That is the addition of non-material substances to the framework that CosmoBuddhism uses to conceptualize reality. That non-material substance is called information. This non-material substance can…